Was macht diesen Studiengang so besonders? Welchen Herausforderungen muss man sich als Studierende bzw. Studierender stellen? Welche Zulassungsvoraussetzungen braucht man dafür und was genau verbirgt sich hinter dem Konzept des Blended Learning? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte auf der virtuellen Infoveranstaltung zum Studiengang "Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen". Die Zugangsdaten sind am Tag der Veranstaltung auf dieser Seite zu finden.
Studiengangsleiterin Prof. Dr. Victoria Bertels und die Mitglieder des Studiengangsteams geben einen Überblick über Inhalte und Aufbau des Studiengangs, zeigen die beruflichen Perspektiven auf und stehen für Fragen zur Verfügung.
Mehr als 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland gehören zu den kleinen und mittleren Unternehmen, deren Besonderheiten im Studium berücksichtigt werden. So wird zum Beispiel in den Lehrveranstaltungen von BW KMU besprochen, wie ein Start-up gegründet oder die Geschäftsführung innerhalb oder außerhalb der Familie weitergegeben wird. Ebenso erlangen die Studierenden Managementfähigkeiten zur Führung eines mittelständischen Unternehmens.
Unser Team des Studiengangs BW KMU am Campus in Miltenberg freut sich auf dich!
Geplante Termine für weitere Infoabende zum Studiengang BW KMU:
- Dienstag, 10.05. | 17:30 Uhr (online)
- Donnerstag, 23.06. | 18 Uhr am Campus in Miltenberg (hybrid)
- Dienstag, 12.07. | 17:30 Uhr, am Campus in Miltenberg (hybrid)
- Donnerstag, 28.07. | 17:30 Uhr (online)