Zum Inhalt springen

Fakultät Gesundheitswissenschaften

Info Boxen überspringen

Mit der Fakultät Gesundheitswissenschaften wird die Technische Hochschule Aschaffenburg um einen wertvollen Bereich erweitert. Derzeit befindet sich die Fakultät in Gründung und arbeitet an der Konzipierung neuer wertvoller Studiengänge für das Gesundheitswesen. Vorangetrieben wird das Heranwachsen der neuen Fakultät durch ein freundliches und engagiertes Team, dessen Ziel es ist, Ihr Studium kontinuierlich und mit bestmöglicher Betreuung zu begleiten. Mit optimalen Studienbedingungen und spannenden, interdisziplinären Angeboten möchten wir Ihnen ein unvergessliches und abwechslungsreiches Studienangebot bieten!

  • Studierende eines medizinisch ausgerichteten Studiengangs während eines Vortrags mit
  • Frau mit Stetoskop und Tablet
  • Medizinisches Personal berät sich zu medizinischen Daten in einem Kreis. Bild aus der Vogelperspektive

Neuigkeiten

  • Start der Lehre

    Bereits im Oktober 2022 startet die Lehre der neuen Fakultät mit dem Studiengang Hebammenkunde!

Unser Campus

  • Gebäude aus der Vogelperspektive am Campus 1
  • Mensa am Campus 1 Gebäude 5
  • Gebäude 22 am Campus 1 Hochschulleiung
  • Studentenwohnheim am Campus 1
  • Seminarraum am Campus 1 Gebäude 40
  • Der Campus der TH AB aus der Vogelperspektive
  • Gebäude 24 am Campus 1 der Th Aschaffenburg
  • Hörsaal mit ansteigenden Reihen am Campus 1 im Gebäude 20 Raum 007

Auf unserem grünen Campus können Sie neben den Hörsälen, Seminarräumen und Laboren auch unsere Bibliothek, die Mensa und das Studierendenwohnheim entdecken. Im Sommer lädt das Volleyballfeld zu einer Auszeit ein.

Unsere Studiengänge

  1. Bachelor-Studiengänge

    Hebammenkunde

  • Studierende aus dem Studiengang Hebammenkunde üben die manuelle Beatmung eines Säuglings anhand eines Dummys
  • Anlegen eines CTG Gurts um den Bauch einer Schwangeren
  • Zwei weibliche Hebammen präsentieren Neugeborenes der Mutter nach der Entbindung
  • Mutter hält Neugeborenes nach Entbindung in den Armen
  • Abbildung einer Geburtssituation mit medizinischem Personal