Zum Inhalt springen

Fakultät Wirtschaft und Recht

Info Boxen überspringen

Die betriebswirtschaftlichen Studiengänge der TH Aschaffenburg werden durch die Fakultät Wirtschaft und Recht angeboten und betreut.

Das Dekanat ist die Schaltzentrale der Fakultät Wirtschaft und Recht, sorgt für optimale Studienbedingungen und organisiert die Lehre der Fakultät. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dekanat sind Ansprechpartner für Studierende, Lehrende und alle, die den Kontakt zur Fakultät suchen.

  • Das Team des Dekanats Wirtschaft und Recht

    Das Team des Dekanats Wirtschaft und Recht

  • Im Dekanat

    Im Dekanat

  • Der Campus der TH AB aus der Vogelperspektive

    Der Campus mit Gebäude 20 von oben

  • Auf der Campuswiese

    Auf der Campuswiese

  • Kleingruppenarbeit

    Kleingruppenarbeit

  • Personen an Bildschirm von hinten

    Wir suchen mit Euch nach Antworten auf fast alle Fragen

  • Hörsaal im Gebäude 20

    Einer unserer großen Hörsäle in Gebäude 20

Das Team der Lehrenden in der Fakultät

In den betriebswirtschaftlichen Studiengängen lehren etwa 50 engagiertenProfessorinnen und Professoren, außerdem 11 Lehrkräfte für besondere Aufgaben und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen. Zur Erweiterung des fachlichen Spektrums erhält die Fakultät zurzeit von ca. 30 Lehrbeauftragten aus der Praxis Unterstützung.
 

Das Team im Dekanat

Die Studiengänge

Die Fakultät Wirtschaft und Recht bietet mit sechs Bachelor- und drei Master-Studiengängen ein auf die Bedürfnisse der regionalen und überregionalen Wirtschaft sowie der Einrichtungen der öffentlichen Hand abgestimmtes akademisches Ausbildungskonzept.

 

  1. Bachelor-Studiengänge

    Betriebswirtschaft, B.A., mehr erfahren 
    Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen, B.A., mehr erfahren
    Betriebswirtschaft und Recht, B.A., LL.B., mehr erfahren
    Digitales Immobilienmanagement, B.A., mehr erfahren
    Internationales Immobilienmanagement, B.A., mehr erfahren
    Wirtschaftspsychologie, B.Sc., mehr erfahren

  2. Master-Studiengänge

    Immobilienmanagement, M.A., mehr erfahren
    International Management, M.A., mehr erfahren
    Wirtschaft und Recht, M.A., LL.M., M.Sc., mehr erfahren

Alle akkreditierten Studiengänge der Fakultät tragen aktuell das Akkreditierungssiegel der Akkreditierungsagentur ACQUIN. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie, B.Sc., befindet sich in der Vorbereitung zur Akkreditierung.

Neue Angebote

Neben dem Ziel der Qualitätssicherung der Lehre u.a. durch Intensivierung der Praxisnähe verfolgt die Fakultät eine zukunftsorientierte Lehre durch Schaffung attraktiver Studienangebote. Im Wintersemester 2017/18 wurde deshalb der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen eingeführt. Es folgte der Studiengang Digitales Immobilienmanagement im Jahr 2020 und schließlich der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie im Jahr 2021.

Unsere Studiengänge sind hoch bewertet

In den CHE-Rankings, Centrum für Hochschulentwicklung in Zusammenarbeit mit der Zeitung "Die Zeit", erhalten die betriebswirtschaftlichen Studiengänge der Technischen Hochschule Aschaffenburg regelmäßig Spitzenbewertungen. Das spricht für wirklich ausgezeichnete betriebswirtschaftliche Studiengänge und deren Durchführung.

Kontakte in die Region

Austausch und wissenschaftliche Zusammenarbeit der Fakultät finden mit allen namhaften Unternehmen der Region in umfangreichen Aktivitäten statt. Die angewandte Forschung in Kooperation mit Praxispartnern aus der Wirtschaft und der öffentlichen Hand wirkt in die Studiengänge zum Beispiel durch eine Vielzahl praxisorientierter Studien- und Abschlussarbeiten hinein.

Die vielen positiven Feedbacks über berufliche Erfolge der Absolventen zeigen sehr deutlich, dass durch die betriebswirtschaftlichen Studiengänge eine hohe Employability gewährleistet wird.

Auch der frühzeitige Kontakt zu Schülerinnen und Schülern sowie die Zusammenarbeit mit Schulen ist der Fakultät ein wichtiges Anliegen. Für Beratungsgespräche steht die Fakultät gerne zur Verfügung. Das Schnupper- und Informationsangebot reicht hierbei von der "Ferien- oder SchülerUni" über Schulbesuche an der Hochschule bis hin zum "Studieninformationstag". Auch auf Informationsmessen wie die "hobit" in Darmstadt oder die "hit" in Würzburg ist die Hochschule und die Fakultät regelmäßig vertreten.

Fakultätsrat

Kontakt zum Dekanat

Wenn Du Fragen hast, nutze gerne dieses Formular und schwupps, ist Deine Mail bei uns.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Daten von der TH Aschaffenburg zum Zwecke einer Beratung gespeichert und zweckgebunden weiterverarbeitet werden. Hiermit bestätige ich zudem, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.