Zum Inhalt springen

ZeWiS

Info Boxen überspringen

Mit dem Zentrum für Wissenschaftliche Services und Transfer (ZeWiS) eröffnen wir Unternehmen neue Perspektiven durch technischen und betriebswirtschaftlichen Fortschritt. In anwendungsnahen Forschungs- und Transferprojekten bringen wir hochschulseitig vorhandenes Wissen und ausgezeichnete Infrastruktur zum Einsatz, um Innovation in Industrie und Wirtschaft zu fördern - insbesondere am Wirtschaftsstandort Bayerischer Untermain.

Über das ZeWiS

Im partnerschaftlichen Austausch möchten wir auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ermöglichen, die wissenschaftliche Expertise der TH Aschaffenburg für sich zu nutzen und sie zur Steigerung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit einzusetzen. Wir stärken insbesondere die regionale Wirtschaft, in dem wir bei beabsichtigten Innovationen mit hohem Forschungsrisiko Konzeptentwicklungen und Machbarkeitsanalysen durchführen.

Bereits seit 2011 stärken unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im ZeWiS die regionale Wirtschaft durch etablierte Transferangebote wie das mainproject und das Open Innovation Lab in Themen wie digitaler Transformation und Nachhaltigkeit.

  • Stefan Prokosch, SVP Productmanagement Industrial Trucks Counterbalance Linde Material Handling GmbH, Deutschland. Stefan Prokosch, SVP Productmanagement Industrial Trucks Counterbalance Linde Material Handling GmbH, Deutschland.

    Stefan Prokosch

    SVP Productmanagement Industrial Trucks Counterbalance Linde Material Handling GmbH, Deutschland

    Durch die Koopera­tion mit der TH Aschaffenburg stemmen wir Themen, die wir aufgrund des hohen Zeitaufwandes so alleine nicht geschafft hätten.

Anfahrt

Kontakt